Vorverkaufsstart der Biennale Bavaria International 2025 hat begonnen
26.03.2025
Auch dieses Jahr präsentiert die Biennale Bavaria International – Das Festival des Neuen Heimatfilms in Altötting, Burghausen, Mühldorf a. Inn und Wasserburg am Inn nach dem Motto „Best of fest“ wieder weltweit ausgezeichnete Filme.
Prominente Vertreter aus Film, Fernsehen und Politik kommen vom 05.-11. Mai in die vier Festivalorte, um mit Gästen vor Ort das Kino zu feiern und gemeinsam über das Thema „Heimat“ zu sprechen.
Die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner sowie Jean Asselborn, ehem. Außenminister Luxemburgs haben wieder die Schirmherrschaft für das Festival übernommen und werden persönlich vor Ort sein.
Am 05.05.2025 gibt es ab 18:00 Uhr die Eröffnungsgala im Kino Hollywood am Inn mit dem Schweizer Erfolgsfilm „Jakobs Ross“ zusammen mit Regisseurin Katalin Gödrös. Durch den Abend führt Patrick Wurmbach (Radio Charivari). Begrüßt werden die Gäste von den Mühldorfern Stadttürmern und musikalisch unterhalten von der Band „Da Oide Schlog“.
Danach präsentiert die Biennale Bavaria International bis zum 11. Mai rund 40 Festivalfilme aus aller Welt, die in folgenden Spielstätten präsentiert werden:
Kultur + Kongress Forum, Altötting
Ankersaal, Burghausen
Quadroscope, Burghausen
Hollywood am Inn, Mühldorf a. Inn
Utopia, Wasserburg am Inn
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Preisverleihungsgala am 10.05.2025 im Kultur + Kongress Forum Altötting. Unsere Jury (u.a. mit Michaela May, Johanna Bittenbinder, Christian Klandt und Pfarrer Rainer Maria Schießler) verleiht in den Kategorien Spielfilm, Dokumentation, Kinder- und Jugendfilm sowie Newcomer/Independent wieder die Saphira – Der Internationale Heimatfilmpreis. Auch wird wieder die „Couragierte Dokumentation“ mit einem Sonderpreis geehrt.
Tickets für alle Filme sowie die Eröffnungsgala und die Preisverleihung können Sie ab sofort in Ihren Kinos jeweils online oder vor Ort kaufen – alle Links dazu finden Sie auf www.biennale-bavaria.de/service/tickets